Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Süßkartoffeln |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, rot |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Kokosöl |
1 | Stk | Ingwer, klein |
2 | EL | Currypaste, gelb (oder Currypulver) |
1 | Dose | Kokosmilch (400 ml) |
150 | g | Spinat, frisch |
1 | Dose | Kichererbsen (400 g) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Chilipulver oder Pfeffer |
1 | Spr | Zitronensaft |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Süßkartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel sowie Knoblauchzehen abziehen und zusammen mit dem Ingwer fein hacken.
- Nun das Kokosöl in einer Pfanne oder Wok erhitzen und die Süßkartoffel- sowie Zwiebelwürfel darin für ca. 3 Minuten anbraten – dabei gelegentlich umrühren.
- Anschließend Knoblauch, Ingwer und Currypaste hinzufügen und für ca. 1-2 Minuten anschwitzen.
- Danach die Kokosmilch hinzugießen, zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für ca. 15 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
- In der Zwischenzeit den Spinat waschen, die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Dann Spinat und Kichererbsen hinzugeben und für ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
- Zum Schluss das Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry mit Salz, Chili oder Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mit einem Spritzer Zitronen- oder Limettensaft verfeinern.
Tipps zum Rezept
Das Curry mit Cashewkernen und Sesam bestreut servieren, mit Limettenspalten garnieren. Als Beilage passt Reis sehr gut.
Das Rezept stammt aus dem Buch “Vegan Foodporn” – © riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH / Foto © Bianca Zapatka