Zutaten
2Schale und Saft von 2 unbehandelte Zitronen
250 gButter oder Margarine
250 gZucker
Salz
5Eier (Gr. M)
250 gMehl
250 gSpeisestärke
1 Pck.Backpulver
175 gPuderzucker
1 ELPuderzucker
1Eiweiß (Gr. M)
einigeZitronensaft
75 gMarzipan-Rohmasse
Puderzucker zum Ausrollen

Zubereitung
Zitronen waschen und trocken reiben. Schale fein abreiben. Saft auspressen. Fett, Zucker, Zitronenschale und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes dickcremig aufschlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. Abwechselnd mit dem Zitronensaft unterrühren. Eine Kleeblattform (2,5 Liter Inhalt) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig einfüllen und glatt streichen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 55-65 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter setzen. 10 Minuten ruhen lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen (ca. 2 Stunden). 175 g Puderzucker in eine Schüssel sieben, Eiweiß zugeben und zu einem dicken Guss verrühren. 1-2 Esslöffel abnehmen und in einen Gefrierbeutel füllen. Restlichen Guss mit Lebensmittelfarbe grün färben. Mit einigen Spritzern Zitronensaft etwas dünner rühren, falls der Guss zu dickflüssig ist. Kuchen mit Guss überziehen und ca. 45 Minuten trocknen lassen. Inzwischen Marzipan und 1 Esslöffel Puderzucker verkneten. Mit Lebensmittelfarbe grün färben. Marzipan auf Puderzucker ausrollen und 8-10 Kleeblätter (4 cm Ø) ausstechen. Eine kleine Ecke von dem Gefrierbeutel abschneiden. Maserung des Kleeblattes mit weißem Guss nachmalen. Kuchen rundherum mit Marzipan-Kleeblättern verzieren
2 1/2 Stunden Wartezeit