Manche Rezepte sind so einfach und gleichzeitig so köstlich, dass sie sofort einen Platz im Herzen und in der Küche finden. Dieses Rezept gehört definitiv dazu – ein wahrer Schatz, den man am liebsten mit allen teilen möchte. Crêpes, die hauchdünn, zart und wunderbar aromatisch sind, gehören zu den Klassikern, die nie aus der Mode kommen. Sie sind vielseitig, lassen sich süß oder herzhaft füllen und bringen in jedem Alter Freude auf den Teller.
Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in seiner Schlichtheit: wenige Zutaten, die fast jeder im Haus hat, verwandeln sich in eine goldbraune Köstlichkeit, die an französische Straßencafés erinnert. Ein Hauch von Vanille sorgt für ein feines Aroma, während die cremige Textur der Milch und das richtige Verhältnis von Ei und Mehl für die perfekte Konsistenz sorgen. Mit einer Prise Salz wird der Geschmack abgerundet – so entstehen Crêpes, die sowohl pur als auch mit süßen Aufstrichen ein Erlebnis sind.
Ob zum Frühstück, als schneller Snack am Nachmittag oder als festliches Dessert – diese Crêpes passen zu jeder Gelegenheit. Besonders schön: Sie lassen sich nach Lust und Laune verfeinern. Mit Schokolade, frischen Früchten, Honig oder klassisch mit Zucker und Zimt – jedes Topping erzählt seine eigene kleine Genussgeschichte.
Bewahren Sie dieses Rezept gut auf, es ist ein wahrer Schatz. Ich habe es an alle geschickt, die mich gegrüßt haben.
Zutaten:
250 ml Milch
250 ml Mehl
1 Ei
1 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Öl
Vanilleessenz
1 Prise Salz
Zubereitung:
Schritte:
Schritt 1: Milch, Ei, Vanille, Zucker und Öl in einer Schüssel verrühren. Gut verrühren.
Schritt 2: Mehl und Salz in eine andere Schüssel sieben.
Schritt 3: Die flüssige Mischung zur Mehlmischung geben und glatt rühren.
Schritt 4: 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 5: Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Mischung hineingeben, bis der Boden bedeckt ist.
Schritt 6: Wenn sich der Crêpe leicht aus der Pfanne löst, wenden und die andere Seite bräunen.
Schritt 7: Mit der restlichen Mischung wiederholen.
Schritt 8: Mit Dulce de Leche, Marmelade, Sahne usw. belegen.














